co-founder & Koordination/Administration

Farai

Farai lebt seit über 10 Jahren in Berlin. Ihre Kindheit hat sie in Simbabwe verbracht und ist als Jugendliche nach Deutschland gezogen. Geprägt von ihrem simbabwisch-deutschem Hintergrund, hat sie sich während ihres Studiums auf Post- und Dekoloniale Themen fokussiert. Sie ist Co-Gründerin der ersten Schwarzen Hochschulgruppe der Universität Potsdam und ist im Anti-Rassismus-Bereich aktiv.

Als Assistant Coordinator im Graduiertenkolleg „minor cosmopolitanisms“ und Academic Assistant im Fachbereich „Anglophone Literatures and Cultures outside of GB and the US“ konnte Farai an der Organisation, Realisierung und Durchführung verschiedener Festivals, Konferenzen, Events, Veröffentlichungen und Projekten zu Postkolonialen Themen mitwirken.

Farai sieht in Wena JAME eine Gelegenheit eurozentrische Klischees und Stereotype aufzubrechen und abzubauen. Dies geschieht zum einen durch die Tänzer*innen auf der Bühne, aber auch hinter den Kulissen durch das Orga-Team.

 

Contact